Von dem Moment, in dem man ein Medikament einnimmt und bis es anfängt zu wirken, vergeht eine gewisse Zeitspanne. Diese wird auch als Latenzzeit bezeichnet. Wie lange diese Zeitspanne dauert ist sehr unterschiedlich.
mehr lesenFieber ist eine häufige Begleiterscheinung verschiedener Erkrankungen. Doch warum genau haben wir Fieber? Wann ist es gefährlich? Und was kann ich dagegen tun? Wir haben die Antworten für Sie!
mehr lesenDie fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und endlich darf nach der Corona-Pandemie wieder ausgelassen gefeiert werden. Damit Sie ohne Kater durch den Fasching kommen, hat Ihre Apotheke einige hilfreiche Tipps parat.
mehr lesenMundhygiene beugt nicht nur Karies und Zahnfleischerkrankungen vor. Die richtige Zahnpflege spielt auch eine Rolle bei der Prävention anderer Krankheiten. Hier gibt es wichtige Tipps zum Thema Zahnpflege.
mehr lesenDie durch Zecken übertragene Enzephalitis oder FSME ist eine virale Infektion, die durch Zeckenbisse verursacht wird. Schützen Sie sich mit einer einfachen Impfung vor der unsichtbaren Gefahr durch die Milbentiere.
mehr lesenEine Erkältung hat jeder hin und wieder. Meistens reichen Ruhe, viel trinken und ein paar klassische Hausmittel aus, um schnell wieder gesund zu werden. Zum Beispiel Thymian und Primel.
mehr lesen